Deutscher Gouldamadinen Spezialclub
Am 06.07.2008 fand die Jahrestagung des DGS in Minden im Vereinsheim der Mindener Vogelfreunde statt. Angeschlossen war wieder eine Clubschau, die zum ersten mal offen ausgerichtet wurde.(auch für nicht Clubmitglieder) Einige Mitglieder reisten bereits am 05.07.08 an. Der Tagungsraum bot hervorragende Bedingungen für Schau und Tagung. Der Zuchtrichter Andreas Laing aus Rehburg - Loccum hatte beim Bewerten optimale Lichtverhältnisse.
Zuchrichter Andreas Laing mit seinem Schreiber Hans-Jürgen Helm
Die Clubschau mit offener Bewertung begann um 10°° Uhr. Viele Tagungsteilnehmer machten wieder gebrauch davon, bei der Bewertung dabei zu seien. So konnten wieder viele Fragen und Probleme nach dem Bewerten der jeweiligen Schauklassen besprochen werden. Unter anderem die Problematik Jungvögel, Tyb und Farbe, Schnäbel, Gefieder, Schautraining, Käfige.
Um 14°° Uhr eröffnete der Clubvorsitzende Hans Harting die Tagung. Nach einer kurzen Kommentierung der Schau durch den Zuchtrichter folgte die Siegerehrung.
Sieger der Schau wurde ein Männchen Schwarzkopf Grün, ein Jungvogel von Ger Janssen. Bestes Gegengeschlecht und gleichzeitig beste Mutation wurde ein Weibchen Rotkopf Weißbrust grün, ein Altvogel von Hans-Jürgen Stache. Die beste gesamtleistung der Schau erzielte ebenfalls Hans-Jürgen Stache.
Im Anschluss gab der Clubvorsitzende einen Bericht über die Aktivitäten des Clubs. Unter anderem informierte er über die Internetseite (www.deutscher-gouldamadinen-spezialclub.com). die Präsentationen des Clubs (z.B. auf der VZE-Bundesschau, bei der Internationale Vogelschau Bocholt und beim Internationalen Prachtfinkenderby) sowie über die geplante Umstrukturierung des Clubs, um den Clubmitgliedern in allen Bereichen besser gerecht zu werden.
Zfrd. Ger Janssen aus den Niederlande folgte einer Einladung von Hans Harting, er hielt einen Interessanten und umfangreichen Vortrag über Farbfelder, Kopffarben, Brustfarben, Rückenfarben , Farbstrukturen und Vererbung der Gouldamadine. Er zeigte Zeichnungen über die Einlagerungen von Karotin und Melanin. So ist Rotes Karotin in Maske und Schnabel, gelbes Karotin in Rücken, Flügel, Bürzel und Oberschwanz, rotbraunes Phöomelanin in Maske und Brust, schwarzes Eumelaninin Kehle, Kopfband, Rücken und Schwanz eingelagert. Als fünftes gibt es noch den blauen Struktureffekt, welcher durch Lichtbrechung im Aufbau der Federn entsteht. Anhand von Fotos und Zeichnungen ging er verstärkt auf den Phänotyp der Gouldamadine ein. Unter anderem zeigte der Referent Bilder von den Farbmutationen Gescheckt, Seegrün, Braun und Übergossen. In Pastell und Übergossen hatte er Vögel zum Besprechen mitgebracht. Übergossene Vögel sehen im Rücken und Flügel aus wie Pastellvögel. Anschließend beantwortete Ger Janssen noch Fragen der Tagungsteilnehmer.
Gerhart Droste hielt als Nächster einen Vortrag über die Brustfarben der Gouldamadine. Anhand von Bildern und Farbtafeln erklärte er die Farben, ihre Vererbung und ging auf Kombinationsvarianten ein. So zeigte er unter anderem Bilder von Gouldamadinen mit violetter Brustfarbe (der Artenbeschreibung entsprechend) einige mit Verblassungserscheinungen bis hin zum hellen Violett, rosa Brustfarbe mit selbigen Erscheinungen wie violett und Weißbrustvögel. Stark verblasste Brustfarben sollen spalterbige Vögel in Weißbrust sein. Des Weiteren zeigte er noch Farbabweichungen zur wildfarbenen Gouldamadine. Anschließend gab es noch umfangreiche und Informative Diskussionen zum Thema Farben der Gouldamadine.
Hans Harting stellte dann das neue zeitgemäße Logo des DGS vor. Es wurde von Peter Beyer aus Porta Westfalica kreiert. Dieses fand große Zustimmung und ist somit das aktuell gültige Logo.
Im Anschluss gab der Clubvorsitzende noch den Termin für die nächste tagung bekannt. da keine Anträge vorlagen, entschied man sich wieder für denselben Standort. Somit findet die nächste Jahrestagung am 05.07.2009 wieder im Vereinsheim der Vogelfreunde Minden, in 32423 Minden, Große Heide 12 statt.
Die Clubschau mit offener Bewertung beginnt gegen 100°° Uhr, die Tagung gegen 14°° Uhr. Anreise am 04.07.2009 ab 16°° Uhr und am 05.07.2009 von 8°° Uhr bis 9.³°Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Information dazu Klick Hier |
|||
|
Impressum : Verantwortlich für den Inhalt :
Deutscher Gouldamadinen Spezial Club - info@dgs-club.de
1.Vorsitzender DGS
Karel ten Kate , Fuchsiastraat 20 NL- 7531 CN Enschede
Tel.0031534335753 riekietenkate@kpnmail.nl ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfragen und Mitgliedsanträge bitte an Raik Mädchen
Schriftführer Wolfgang Laudenbach Maler Reinhard Str. 9 07548 Gera Tel.: 0365- 824940 wolfgang@laudenbach-gera.de
Bankverbindung: DGS Deutscher - Gouldamadinen - Spezialclub neu : ING-Diba; BIC INGDDEFFXXX;
IBAN: DE08 5001 0517 5431 9412 69.
|
Rechtswesen
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Webseite werden mit grösster Sorgfalt erstellt. Der Anbieter Übernimmt jedoch keine Gewährleistung die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Webseite erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Webseite des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseite Dritter ("externe Links"). Diese Webseite unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin Überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Links liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Webseite in fremden Frame ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Webseite des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschätzt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Webseite von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Juraforum.de - Disclaimer, Gesetze, Urteile, Rechtslexikon, Rechtsanwälte & Sachverständige.
Es handelt sich um einen offenen Club ohne Zugehörigkeit zu einer Dachorganisation.
Es ist keinen eingetragenen Verein.
Jeder interessierte ist herzlich willkommen, kann aber auch wieder ungezwungen gehen.
Mitglieder müssen nicht einem Verein oder in einer Dachorganisation organisiert sein.
ausländische Interessenten können ebenfalls Mitglied werden.
Ziele
Neueinsteiger in die Gouldamadinenzucht sollen gefördert und unterstütz werden.
Es soll ein ständiger Erfahrungsaustausch zu allen Farben und Formen der Gouldamadine
erfolgen.
Die Hauptaugenmerk richten wir auf die Erhaltung der Wildfarbe und der Naturbrut.Ammenzucht werden nicht toleriert.
Weiterhin soll eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und Erfahrungsweitergabe stattfinden.Es sollen Kontakte zu benachbarten, ausländischen Clubs hergestellt und gepflegt werden.
Wenn es von den Clubmitgliedern gewünscht wird, organisieren wir eine Clubschau mit
Bewertung der Tiere.
(Diese findet jährlich mit der DGS-Clubtagung statt)
Das Ausstellen wird aber nicht zur Pflicht erhoben.
Bankverbindung: DGS
neu :
ING-Diba; BIC INGDDEFFXXX;