AKTUELLES
Danke an die Austeller ,Zuchtrichter und helfenden Hände die wiedereinmal zu einer gelungenen Schau beigetragen haben.
NEUER Termin ! Achtung - Achtung
Neuer Termin ist der 7. - 8.9.2019 im Prinsenhof Möllbergen .
Die bereits gebuchten Zimmer wurden auf den neuen Termin umgebucht !
Bitte reserviert euch rechtzeitig ein Zimmer !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier könnt ihr Aktuell die Schauklassen 2018 und das Anmeldeformular 2018 downloaden !
20.2 18 Unsere Clubschau 2018 findet am 15.9 und 16.9.18 statt.
Veranstaltungsort ist der Prinsenhof , 32457 Porta Westfalica ( OT Möllbergen) Möllbergerstrasse 254.
Zimmer können direkt gebucht werden Tel. 05706 1451 oder www.Prinsenhof.de.
Am Samstag Nachmittag findet ein gemütliches Beisammensein statt.
25.1.18 Neue Fotos unter .........FARBSCHLÄGE IM BILD .
Die Sieger sind bekannt. 2017 CLUBSCHAU
Bester der Schau und gleichzeitig beste Mutation - Karel ten Kate NL
Bestes Gegengeschlecht - Tobias Diekmann D
Beste Gesamtleistung - Karel ten Kate NL
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern !
Bester Gould der Schau ! Bestes Gegengeschlecht ! Alle Teilnehmer der DGS Schau 2017 Der bisherige Vorsitzende
Beste Mutation Tobias Diekmann D Hans Harting übergibt das Zepter
Karel ten Kate NL an den neuen Vorsitzenden
Karel ten Kate (links)
links Hans Harting links Bernd Wiedemann als 2. Vorsitzender wird
rechts Karel ten
Kate mitte Hans
Harting
Niklas Bienhüls gewählt (rechts)
rechts Tobias Diekmann
Hans Harting tritt nach 14Jahren als Vorsitzender des Deutschen Gouldamadinen Spezialclubs zurück.
Vielen Züchtern ist Hans durch sein Engagement im DKB und bei der COM bekannt.
Als Zuchtrichter für Kanarien und Exoten hat er sich europaweit einen Namen gemacht.
In seiner Position als Vorsitzender des LV 18,Ornis Porta,als Fachgruppen - Vorsitzender und Preisrichterobmann im DKB, hat er sich entschieden das Amt des DGS Vorsitzenden niederzulegen.
Auf diesem Wege einen ganz herzlichen Dank für seine geleistete Arbeit !
Wir freuen uns, das Hans sich weiterhin im DGS engagiert und uns unterstützt.
Der Vorstand
Auf der diesjährigen Versammlung wurden einige Neuerungen im Ausstellungswesen beschlossen.
1. Die Gruppe wildfarbene Gouldamadinen wird neu gegliedert .
Neu : 6 Gruppen bestehend aus rotköpfige, schwarzköpfige und gelbköpfige Hähne und Hennen.
Das heißt es gibt 6 Gruppensieger bei den wildfarbenen Gouldamadinen.
2. Neu : Es wird der beste wildfarbene Hahn und die beste wildfarben Henne ausgelobt, sowie bei
den Mutationen der beste Hahn und die beste Henne.
Aus diesen vier Tieren wird dann die beste Gouldamadine der Schau gewählt und das
beste Gegengeschlecht.
Der Katalog folgt ...................
Die Clubschau findet am 23/24.9.2017 im Hotel Prinsen Hof statt.
Einliefern am Samstag Nachmittag oder am Sonntag Vormittag bis 8.00 Uhr .
Bitte kümmert euch rechtzeitig um Zimmer !
Wie jedes Jahr ist am Samstag ein gemütlicher Züchterabend geplant.
Gera-Untermhaus. Wolfgang Laudenbach ist sichtlich stolz, als er die Schatulle öffnet, in der er den Thüringer Verdienstorden aufbewahrt. Am Montag bekam der Bäckermeister ihn in Erfurt von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) für sein Engagement für das einheimische Bäckerhandwerk überreicht. "Erst war ich erstaunt, als ich davon erfahren habe. Jetzt bin ich schon ein bissel mit Stolz erfüllt", sagt der 63-Jährige, der das Familienunternehmen mit Stammsitz in Untermhaus in der achten Generation führt.
24 Jahre lang war Wolfgang Laudenbach Obermeister der Bäckerinnung Gera, parallel dazu zwölf Jahre stellvertretender Landesinnungsmeister und weitere zwölf Jahre deren Chef.
Mittlerweile hat sich Wolfgang Laudenbach aus dem eigenen Geschäft ein wenig zurück gezogen, "ich brauche nur noch halbtags zu arbeiten", sagt er. Seine Söhne Ronny und Michael sind in die Firma eingestiegen, die Bäckerei gehört den drei Männern zu gleichen Teilen. Geschäftliches wird täglich in Familie besprochen – beim gemeinsamen Frühstück. Vater und die Söhne, ebenfalls Bäckermeister, werden zudem von Wolfgang Laudenbachs Frau Martina unterstützt. "Sie ist die Seele vom Geschäft. Und die Finanzministerin.
Während Ronny und Michael Laudenbach das Familienunternehmen in neunter Generation fortführen, wachse derzeit die zehnte Laudenbachsche Bäcker-Generation heran. "Allen drei Enkeln habe ich die Brezel in die Wiege gelegt", freut sich Wolfgang Laudenbach, dass sich an der Begeisterung fürs Bäckerhandwerk in seiner Familien nichts zu ändern scheint.
Nicht nur dem Familiennachwuchs gilt seine Aufmerksamkeit, sondern er hat sich auch um die Förderung des Bäcker- und Konditorennachwuchses verdient gemacht. Das ist ein Grund für die Ehrung. "Wir bilden seit 1992 Lehrlinge aus, davon sind einige noch immer bei uns", erzählt Laudenbach, bei dem heute 86 Beschäftigte – Bäcker, Konditoren, Fachverkäufer – im Stammhaus und in den elf Läden tätig sind. Einige langjährige Mitarbeiter hat er zur Verleihung des Verdienstordens in die Staatskanzlei mitgenommen. "Sie haben zum Erfolg der Firma beigetragen", ist Wolfgang Laudenbach voll des Dankes. Und er hat sich über die "wunderbare Veranstaltung" in Erfurt und die Ehrung im "würdigen Rahmen" sehr gefreut.
Stolz ist Laudenbach, dass "seine Mannschaft" relativ jung ist, der Großteil ist zwischen 30 und 40 Jahre alt. Das liegt daran, dass er eine ganze Reihe der über 50 Lehrlinge, die er ausgebildet hat, übernommen hat. Auch in diesem Jahr sind wieder drei neue Azubis zu denen im zweiten und dritten Lehrjahr hinzu gekommen. "Wir wünschen uns aber mehr Lehrlinge", betont der Bäckermeister.
Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder " Herzlichen Glückwunsch Wolfgang"
AKTUELL
DGS-Schau 2016
Ergebnisse
Beste Gouldamadine : Bert Heidemann
Bestes Gegengeschlecht : Bert Heidemann
Beste Mutation : Bert Heidemann
Katalog ist ONLINE !
Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von Gouldamadinen Züchtern und Liebhabern. Unser Hauptaugenmerk liegt im regen Erfahrungsaustausch unter Züchtern. Die Artgerechte Haltung und Versorgung
steht hierbei an erster Stelle.
Für unsere Clubmitglieder gibt es im Internen Bereich immer wieder neue Informationen und Berichte.
Wir treffen uns einmal im Jahr im schönen Porta Westfalica um eine Ausstellung zu organisieren.
Interessiert Züchter können sich gerne ganz unverbindlich mit uns in Verbindung setzen.
Die jährlich stattfindende Clubschau ist das Highlight für unsere Goulds Freunde. Austragungsort ist Porta Westfalica. Die Mitglieder zeigen hier ihre neusten Zuchtresultate die durch Zuchtrichter bewertet werden. Hauptgrund ist aber die Gemeinschaft unter den Züchtern zu pflegen. Viele Züchter reisen bereits am Samstag an um an dem gemütlichen Züchterabend teilzunehmen. Es wird oftmals bis tief in die Nacht herein gefachsimpelt und Erfahrungen ausgetauscht. Am Sonntag findet dann die Bewertung der Vögel statt.
Zeitgleich wird eine Versammlung abgehalten die oft von interessanten Vorträgen begleitet wird.
Wenn auch sie interesse an diesem schönen Australischen Prachtfink gefunden haben ,nehmen sie einfach unverbindlich mit uns Kontakt aus . Selbstverständlich können auch nicht Club Mitglieder an der Ausstellung teilnehmen.
Sie können sich gerne per Mail oder Telefon direkt an unsere Ansprechpartner aus dem Vorstand wenden oder an unsere Züchter in der Mitgliederliste.
Impressum : Verantwortlich für den Inhalt :
Deutscher Gouldamadinen Spezial Club - info@dgs-club.de
1.Vorsitzender DGS
Karel ten Kate , Fuchsiastraat 20 NL- 7531 CN Enschede
Tel.0031534335753 riekietenkate@kpnmail.nl ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfragen und Mitgliedsanträge bitte an Raik Mädchen
Schriftführer Wolfgang Laudenbach Maler Reinhard Str. 9 07548 Gera Tel.: 0365- 824940 wolfgang@laudenbach-gera.de
Neue Homepage Bert Heidemann Engerstr.26 32257 Bünde Tel.: 05223-5153 bert.heidemann@t-online.de
Bankverbindung: DGS Deutscher - Gouldamadinen - Spezialclub neu : ING-Diba; BIC INGDDEFFXXX;
IBAN: DE08 5001 0517 5431 9412 69.
|
Rechtswesen
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Webseite werden mit grösster Sorgfalt erstellt. Der Anbieter Übernimmt jedoch keine Gewährleistung die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Webseite erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Webseite des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseite Dritter ("externe Links"). Diese Webseite unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin Überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Links liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Webseite in fremden Frame ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Webseite des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschätzt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Webseite von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Juraforum.de - Disclaimer, Gesetze, Urteile, Rechtslexikon, Rechtsanwälte & Sachverständige.
Es handelt sich um einen offenen Club ohne Zugehörigkeit zu einer Dachorganisation.
Es ist keinen eingetragenen Verein.
Jeder interessierte ist herzlich willkommen, kann aber auch wieder ungezwungen gehen.
Mitglieder müssen nicht einem Verein oder in einer Dachorganisation organisiert sein.
ausländische Interessenten können ebenfalls Mitglied werden.
Ziele
Neueinsteiger in die Gouldamadinenzucht sollen gefördert und unterstütz werden.
Es soll ein ständiger Erfahrungsaustausch zu allen Farben und Formen der Gouldamadine
erfolgen.
Die Hauptaugenmerk richten wir auf die Erhaltung der Wildfarbe und der Naturbrut.Ammenzucht werden nicht toleriert.
Weiterhin soll eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und Erfahrungsweitergabe stattfinden.Es sollen Kontakte zu benachbarten, ausländischen Clubs hergestellt und gepflegt werden.
Wenn es von den Clubmitgliedern gewünscht wird, organisieren wir eine Clubschau mit
Bewertung der Tiere.
(Diese findet jährlich mit der DGS-Clubtagung statt)
Das Ausstellen wird aber nicht zur Pflicht erhoben.
Bankverbindung: DGS
neu :
ING-Diba; BIC INGDDEFFXXX;